• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
AFIN-TS GmbH
  • Home
  • Non-Target Screening
    • Fortbildung
    • Technologien
    • Konzepte
  • Literatur
  • Über uns
    • AFIN-TS GmbH
    • Partner
    • Wissenschaft vermitteln
  • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Seminare
    • Neues aus der Forschung
  • Kontakt
  • ICNTS 23
  • Menü Menü

Über Dr. Bieber

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dr. Bieber contributed 23 entries already.

Einträge von Dr. Bieber

Webinartermine im 1. Halbjahr 2022

3. Dezember 2021/in Seminare/von Dr. Bieber

Weitergehend in diesem Jahr, bieten wir wieder eine Vielzahl von deutschsprachigen online Seminaren (mit jeweils 3 x 3h) in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Springer Campus (und Sekulab) an. Wir decken weiterhin ein breites Themenspektrum im Bereich der Chromatographie und Massenspektrometrie ab. Diese dienen dazu, Ihnen erste Einblicke in spannende analytische Themen zu geben, Sie dabei […]

Webinartermine im 2. Halbjahr 2021

21. Juni 2021/in Ausbildung, Partner, Seminare, Wissenschaft vermitteln/von Dr. Bieber

Wie auch schon im ersten Halbjehr, bieten wir auch im Herbst/Winter wieder eine Vielzahl von deutschsprachigen online Seminaren (mit jeweils 3 x 3h) in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Springer Campus (und Sekulab) an. Wir decken weiterhin ein breites Themenspektrum im Bereich der Chromatographie und Massenspektrometrie ab. Diese dienen dazu, Ihnen erste Einblicke in spannende analytische […]

Seminar GC meets NTS

22. April 2021/in Ausbildung, Partner, Presse, Seminare/von Dr. Bieber

Am 4. und 5. Februar 2021 trafen sich über 50 internationale GC Anwenderinnen und Anwender, sowie Hersteller um über Non-Target Screening mit Gaschromatographie zu diskutieren. In 16 Präsentationen stellten Anweder und Hersteller neue Applikationen und Trends aus dem Bereich GC-NTS vor. Jeder Programmblock schloss mit einer Podiumsdiskussion, in der alle Vortragenden und Teilnehmer*Innen über die […]

AFIN-TS Forum Ausgabe 5

25. März 2021/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Partner, Veröffentlichungen/von Dr. Bieber

In der neuen Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 05) stellen wir vor, wie drei orthogonale Trenntechniken mit Hilfe einer DBDI Ionisationsquelle an ein LC-Massenspektrometer gekoppelt werden können. Dieser Ansatz erlaubt es Proben mittels GC, LC und SFC zu analysieren und die getrennten Analyten am gleichen Massenspektrometer zu detektieren. Dies ist sehr hilfreich bei der […]

NTS: an Analytical Goldmine

11. September 2020/in Presse, Veröffentlichungen, Wissenschaft vermitteln/von Dr. Bieber

In der Juli-Ausgabe des Magazins The Analytical Scientist ist ein Interview mit Dr. Bieber erschienen. Darin spricht er über die Chancen und Möglichkeiten die Non-Target Screening bietet. Zugleich beschreibt er auch das Konzept der AFIN-TS GmbH und welche Herausforderung mit einer Firmengründung einhergehen. Der gesamte Artikel ist unter folgendem Link verfügbar: The Analytical Scientist

Seminar- und Schulungstermine 2020 – 2. Halbjahr

3. August 2020/in Ausbildung, Seminare/von Dr. Bieber

Wie auch schon im letzten Jahr, bieten wir auch 2020 wieder eine Vielzahl von Seminaren und Schulungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern an. Neben den Themen LC-MS-Kopplungstechniken, Massenspektrometrie und Analyse von sehr polaren Molekülen mittels HILIC, IC und SFC gibt es in diesem Jahr auch erstmal Seminare zur Optimierung mittel Design of Experiments und Quality […]

Webinartermine 2020

1. Juli 2020/in Ausbildung, Seminare/von Dr. Bieber

Neu in diesem Jahr, bieten wir eine Vielzahl von Webinaren in Zusammenarbeit mit unseren Partnern an. Diese decken ein breites Themsspektrum ab und dienen dazu, Einblicke in spannende analytische Themen zu erhalten. Die Termine und Anmeldungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte diesem Blogbeitrag. Sollten Sie an Vor-Ort Veranstaltungen interessiert sein, dann besuchen Sie gerne eines unserer Seminare. […]

Analytische Ausbildung interaktiv fördern

12. Mai 2020/in Ausbildung, Wissenschaft vermitteln/von Dr. Bieber

Die vor mehr als zehn Jahren gestarteten Initiativen im Bereich von ‚Analytical Education‘ stehen nicht nur online, sondern entwickeln sich über das Netzwerk unserer KollegInnen und PartnerInnen zu vielgenutzten Plattformen und helfen hoffentlich junge (und ältere) chemisch interessierte Personen zu unterstützen. Lesen Sie einen Überblick dazu hier oder besuchen Sie die Seiten direkt auf www.chemnixblog.de, […]

Unterstützung der Ausbildung von jungen und nicht-akademischen Chemikern

6. Mai 2020/in Ausbildung, Wissenschaft vermitteln/von Dr. Bieber

Auch wir von AFIN-TS unterstützen die Ausbildung junger und nicht-akademischer Chemiker im Bereich der instrumentellen Analytik. Nicht zuletzt kümmern wir uns um die, um Thomas Letzel herum entstandenen open access E-Learning Tools, entwickeln diese weiter und bringen sie kostenfrei an Ausbildungsstellen. Ein Beispiel hierfür kann man dem beiliegenden Artikel in der Spezialsausgabe SWEMSA 19 entnehmen.

AFIN-TS Forum Ausgabe 3

13. April 2020/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Veröffentlichungen/von Dr. Bieber

In der neuen Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 03) stellen wir ein alternatives Methodenentwicklungskonzept vor. Im vorliegenden Beispiel sollte ein Set von Analyten mittels superkritischer Fluidchromatographie getrennt werden. Im Laufe der Methodenentwicklung gelang es uns nicht eine Trennung aller Analyten zu erreichen. Deshalb haben wir ein alternatives Konzept entwickelt und getestet. Durch die Kopplung […]

Seite 1 von 212

Neuigkeiten

  • header-veranstaltung-afin-tsWebinartermine im 2. Halbjahr 202320. Januar 2023 - 10:23
  • aktuelles-afin-ts-forschungsinstitut-gmbhJahresrückblick 20225. Januar 2023 - 0:00
  • weiterfuehrende-literatur-afin-tsAFIN-TS Forum Issues 7 / 87. Dezember 2022 - 10:10

Kategorien

  • AFIN-TS Forum
  • Archiv 2019
  • Ausbildung
  • Neues aus der Forschung
  • Partner
  • Presse
  • Seminare
  • Überblick
  • Unkategorisiert
  • Veröffentlichungen
  • Wissenschaft vermitteln

Schlagwörter

AFIN-TS Partner Analytics+ bee2diversity Climate Change Corona Design of Experiment DoE Dr. Bilke Food Fraud Forschungsprojekt GC GC-MS HPLC LC-MS LC-Pharm-HPLC-Expert Service Non-Target Screening Non-Target Screening QbD Quality by Design RIKovery Seminartermine 2019 Seminartermine 2020 Seminartermine 2021 Seminartermine 2022 Seminartermine 2023 Spektreninterpretation Suspects Screening wei Weiterbildung Über uns
afin-ts-logo

Das Analytische Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH entwickelt, nutzt und vermittelt neue und innovative analytische Technologien im Bereich Non-Target Screening.

Unsere Leistungen

  • Fortbildung
  • Technologieentwicklung
    & Technologietransfer
  • Konzepte
  • Wissenschaft vermitteln

Sitemap

  • Home
  • Non-Target-Screening
  • Literatur
  • Über uns
  • Kontakt
  • Technologien
  • Literatur
  • AFIN-TS GmbH
  • Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Telefon: 0151 50 51 61 19
E-Mail: info@afin-ts.de

© Copyright AFIN-TS 2023 // made by Imagewunder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz