AFIN-TS Forum Ausgabe 5
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Partner, Veröffentlichungen/von Dr. BieberIn der neuen Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 05) stellen wir vor, wie drei orthogonale Trenntechniken mit Hilfe einer DBDI Ionisationsquelle an ein LC-Massenspektrometer gekoppelt werden können. Dieser Ansatz erlaubt es Proben mittels GC, LC und SFC zu analysieren und die getrennten Analyten am gleichen Massenspektrometer zu detektieren. Dies ist sehr hilfreich bei der […]
AFIN-TS Forum Ausgabe 4
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Partner, Veröffentlichungen/von Dr. LetzelDie erste Ausgabe unseres AFIN-TS Forums im Jahr 2021 erscheint pünktlich zum aktuellen Workshop ‚GCmeetsNTS‘, beschäftigt sich mit dem GC-Modeller Tool EZGC Weiterlesen
AFIN-TS Forum Ausgabe 3
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Veröffentlichungen/von Dr. BieberIn der neuen Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 03) stellen wir ein alternatives Methodenentwicklungskonzept vor. Im vorliegenden Beispiel sollte ein Set von Analyten mittels superkritischer Fluidchromatographie getrennt werden. Im Laufe der Methodenentwicklung gelang es uns nicht eine Trennung aller Analyten zu erreichen. Deshalb haben wir ein alternatives Konzept entwickelt und getestet. Durch die Kopplung von zwei Säulen und die Kombination von deren Selektivität wurde eine Trennung aller Substanzen erreicht. Dieses Konzept der Kombination von Selektivitäten kann bei einer Vielzahl von Anwendungen hilfreich sein und zeitaufwändige Methodenentwicklungen deutlich beschleunigen.
Diese und weitere Ausgaben des AFIN-TS Forum finden Sie unter Literatur.
AFIN-TS Forum Ausgabe 2
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Veröffentlichungen/von Dr. BieberIn der zweiten Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 02) stellen wir eine sehr effiziente Möglichkeit zur Optimierung einer Ionisationsquelle vor. Mittels Design of Experiments werden alle relevanten Einflussfaktoren einer ESI-Quelle parallel optimiert. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die optimalen Ionisationseinstellungen für eine große Bandbreite von Analyten zu ermitteln. Dies ist besonders beim Non-Target Screening sehr wichtig.
Diese und weitere Ausgaben des AFIN-TS Forum finden Sie unter Literatur.
AFIN-TS Forum Ausgabe 1
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Veröffentlichungen/von Dr. BieberIn der ersten Ausgabe des AFIN-TS Forum (AFIN-TS Forum 01) befassen wir uns mit chromatographischen Trenntechniken. Polare und sehr polare Analyten stellen noch immer eine große analytische Herausforderung dar. Wir zeigen die Vorteile von alternativen Techniken, wie polaritätserweiterter Chromatographie für die Analyse solcher Substanzen auf.
Diese und weitere Ausgaben des AFIN-TS Forum finden Sie unter Literatur.
Neues Publikationsformat – AFIN-TS Forum
/in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Veröffentlichungen/von Dr. BieberIm Rahmen unserer Forschungsprojekte erstellen wir ständig interessante Applikationen und arbeiten mit neuen, spannenden Techniken. Um Sie über unsere Arbeiten und Entwicklungen informieren zu können, haben wir ein neues Publikationsformat, das AFIN-TS Forum geschaffen.
Über das AFIN-TS Forum werden wir in regelmäßigen Abständen verschiedenste Artikel veröffentlichen, wie beispielsweise Applikationen von neuen Techniken und Strategien, oder wissenschaftliche Artikel. Diese werden wir frei zugänglich (open access) auf unserer Website zur Verfügung stellen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu den Artikeln haben, freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen.
![afin-ts-logo](https://afin-ts.de/wp-content/uploads/2019/05/afin-ts-logo-footer.jpg)
Das Analytische Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH entwickelt, nutzt und vermittelt neue und innovative analytische Technologien im Bereich Non-Target Screening.
Unsere Leistungen
Sitemap
Jetzt Kontakt aufnehmen
Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: 0151 50 51 61 19
E-Mail: info@afin-ts.de