• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
AFIN-TS GmbH
  • Home
  • Non-Target Screening
    • Fortbildung
    • Technologien
    • Konzepte
  • Literatur
  • Über uns
    • AFIN-TS GmbH
    • Partner
    • Wissenschaft vermitteln
  • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Seminare
    • Neues aus der Forschung
  • Kontakt
  • GC meets NTS
  • Menü

Über Dr. Letzel

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Dr. Letzel hat 13 Einträge verfasst.

Einträge von Dr. Letzel

Webinartermine im 2. Halbjahr 2022

26. Januar 2022 in Seminare /von Dr. Letzel

Weitergehend, bieten wir auch im zweiten Halbjahr eine Vielzahl von deutschsprachigen online Seminaren (mit jeweils 3 x 3h) in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Springer Campus (und Sekulab) an. Wir decken ein breites Themenspektrum im Bereich der Chromatographie und Massenspektrometrie ab. Diese dienen dazu, Ihnen erste Einblicke in spannende analytische Themen zu geben, Sie dabei gleichzeitig […]

Jahresrückblick 2021

12. Januar 2022 in Überblick /von Dr. Letzel

Wir freuen uns sehr, dass wir als Start-Up Unternehmen (im vierten Jahr) auch in 2021 sehr ausgiebig zu Non-Target Screening forschen, publizieren, schulen und tagen konnten. Gleichzeitig stiegen auch die Anfragen nach NTS-Analysen signifikant aus dem industriellen und analytischen Umfeld, so dass sehr viele interessante neue Themen bearbeitet und Fragen beantwortet werden konnten.

Einblicke in derzeitige Forschungsprojekte

8. November 2021 in Neues aus der Forschung, Partner, Presse /von Dr. Letzel

Jetzt ist es möglich Einblicke in zwei unserer derzeitigen Forschungsprojekte zu bekommen die seit Anfang 2021 laufen,

Wir gratulieren unserem Partner Sykam

13. Juli 2021 in Partner /von Dr. Letzel

Wir gratulieren unserem Partner Sykam zu der Auszeichnung „Blühender Betrieb“  im Rahmen des „Blühpakt Bayern„.

RIKovery – ein Verbundprojekt in der BMBF-Fördermassnahme WavE II

8. Juli 2021 in Neues aus der Forschung, Presse /von Dr. Letzel

Das BMBF fördert im Rahmen von „Wassertechnologien: Wiederverwendung“ (WavE II) dreizehn Verbundprojekte und ein Vernetzungs- sowie Transfervorhaben (siehe hierzu auch https://bmbf-wave.de/ )

Die ‚FOR-IDENT Plattform‘ in der Presse

27. April 2021 in Neues aus der Forschung, Partner, Presse /von Dr. Letzel

Die von uns betreute FOR-IDENT Plattform hat in Partnerschaft mit dem Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft der TUM sowie Prof. Lesske von der HSWT eine vorerst stabile Ansiedlung und Nutzbarkeit gefunden. Diese Plattform nachhaltig in einen Verein überzuführen ist in Planung und findet voraussichtlich im Oktober 2021 auf der ICNTS21 seinen Vollzug. Das Bundesministerium für Bildung und […]

AFIN-TS Forum Ausgabe 4

4. Februar 2021 in AFIN-TS Forum, Neues aus der Forschung, Partner, Veröffentlichungen /von Dr. Letzel

Die erste Ausgabe unseres AFIN-TS Forums im Jahr 2021 erscheint pünktlich zum aktuellen Workshop ‚GCmeetsNTS‘, beschäftigt sich mit dem GC-Modeller Tool EZGC

Webinartermine im 1. Halbjahr 2021

4. Januar 2021 in Ausbildung, Partner, Seminare, Wissenschaft vermitteln /von Dr. Letzel

Weitergehend in diesem Jahr, bieten wir wieder eine Vielzahl von deutschsprachigen online Seminaren (mit jeweils 3 x 3h) in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Springer Campus (und Sekulab) an. Wir decken weiterhin ein breites Themenspektrum im Bereich der Chromatographie und Massenspektrometrie ab. Diese dienen dazu, Ihnen erste Einblicke in spannende analytische Themen zu geben, Sie dabei […]

Institutionelle Gedanken zum Corona-Jahr 2020

1. Januar 2021 in Unkategorisiert /von Dr. Letzel

Zum Jahresanfang wollen wir einen kurzweiligen Abriss unserer Erfahrung zu Non-Target Screening im vergangenen Jahr geben und zu dem Einfluss der veränderten Lage in 2020 auf unser Start-Up Unternehmen.

Neuigkeiten

  • afin-ts-forschungsinstitut-gmbhAFIN-TS Forum Ausgabe 628. März 2022 - 7:47
  • header-veranstaltung-afin-tsWebinartermine im 2. Halbjahr 202226. Januar 2022 - 15:37
  • aktuelles-afin-ts-forschungsinstitut-gmbhJahresrückblick 202112. Januar 2022 - 23:41

Kategorien

  • AFIN-TS Forum
  • Archiv 2019
  • Ausbildung
  • Neues aus der Forschung
  • Partner
  • Presse
  • Seminare
  • Überblick
  • Veröffentlichungen
  • Wissenschaft vermitteln

Schlagwörter

AFIN-TS Partner Analytics+ bee2diversity Climate Change Corona Design of Experiment DoE Dr. Bilke Food Fraud Forschungsprojekt GC GC-MS HPLC LC-MS LC-Pharm-HPLC-Expert Service Non-Target Screening QbD Quality by Design RIKovery Seminartermine 2019 Seminartermine 2020 Seminartermine 2021 Seminartermine 2022 Spektreninterpretation Suspects Screening Über uns
afin-ts-logo

Das Analytische Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH entwickelt, nutzt und vermittelt neue und innovative analytische Technologien im Bereich Non-Target Screening.

Unsere Leistungen

  • Fortbildung
  • Technologieentwicklung
    & Technologietransfer
  • Konzepte
  • Wissenschaft vermitteln

Sitemap

  • Home
  • Non-Target-Screening
  • Literatur
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Telefon: 0151 50 51 61 19
E-Mail: info@afin-ts.de

© Copyright AFIN-TS 2022 // made by Imagewunder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)

OKMehr erfahrenImpressum

Cookies und Privatsphäre Einstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz